Der Life Science & Biotechnologie Hub in Mainz hat sich mit internationalem Renommee erfolgreich entwickelt.
Er ist in vielen der zu Biotechnologie und Life Science gehörenden Querschnittsthemen sowohl in der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung als auch auf Unternehmensseite bereits sehr gut aufgestellt.
Wesentliche Schwerpunkte liegen in der Immunologie und der individualisierten Medizin, mit einem starken Fokus auf der Onkologie. Daneben bestehen große Stärken in der Diagnostik und der Analytik sowie weiterer Life Sciences und Technologien der Zukunft.
Eine Universität und eine Hochschule sowie neun Forschungseinrichtungen und sechs Kliniken schaffen eine gute Wissensbasis.
Fast 40.000 eingeschriebene Studierende an der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz bilden die Basis für einen attraktiven Fachkräftemarkt.
Mainz befindet sich in zentraler europäischer Lage mit optimaler Anbindung über Straße, Schiene, Wasser und Luft an die Weltmärkte – so ist der Frankfurter Flughafen nur 25 Minuten entfernt.
Ziele sind die Generierung von 1 Mrd. € privaten und öffentlichen Investitionsvolumens sowie die Schaffung von neuen und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen.
Auf dieser Fläche stehen im Stadtgebiet verfügbare Areale zum Gründen, Ansiedeln und Wachsen bereit.
Eine Universität und eine Hochschule sowie neun Forschungseinrichtungen und sechs Kliniken schaffen eine gute Wissensbasis.
Fast 40.000 eingeschriebene Studierende an der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz bilden die Basis für einen attraktiven Fachkräftemarkt.
Mainz befindet sich in zentraler europäischer Lage mit optimaler Anbindung über Straße, Schiene, Wasser und Luft an die Weltmärkte – so ist der Frankfurter Flughafen nur 25 Minuten entfernt.
Ziele sind die Generierung von 1 Mrd. € privaten und öffentlichen Investitionsvolumens sowie die Schaffung von neuen und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen.
Auf dieser Fläche stehen im Stadtgebiet verfügbare Areale zum Gründen, Ansiedeln und Wachsen bereit.
Eine Universität und eine Hochschule sowie neun Forschungseinrichtungen und sechs Kliniken schaffen eine gute Wissensbasis.
Fast 40.000 eingeschriebene Studierende an der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz bilden die Basis für einen attraktiven Fachkräftemarkt.
Mainz befindet sich in zentraler europäischer Lage mit optimaler Anbindung über Straße, Schiene, Wasser und Luft an die Weltmärkte – so ist der Frankfurter Flughafen nur 25 Minuten entfernt.
Damit sich die Life Science- & Biotechnologie-Branche in Mainz und im Umland weiter positiv entwickeln kann, arbeiten wir im Auftrag der Stadt Mainz im engen Schulterschluss mit weiteren Akteuren aus dem Stadtgebiet und dem Land Rheinland-Pfalz an diesem gemeinsamen Ziel.